Deutsche Karate Meisterschaft der Leistungsklasse 5x Podest für Hessens Karatekas


Deutsche Meisterschaft Leistungsklasse & PARA-Karate 2025
Am 29. März 2025 fand in der Fabriksporthalle in Frankfurt-Fechenheim die Deutsche Meisterschaft der Leistungsklasse & PARA-Karate statt. 335 Athleten aus 131 Vereinen (320 Nennungen) traten an, um sich mit der nationalen Elite des Karate-Sports zu messen. Die Zuschauer erlebten spannende Duelle in den Disziplinen Kata und Kumite, bei denen jeder Punkt hart umkämpft wurde.
Erfolge für Hessen:
Für den Landesverband Hessen gab es am Finalabend zwei herausragende Momente: Im Kata Team weiblich lieferten sich zwei Teams mit hessischer Beteiligung ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Am Ende sicherte sich die Kampfgemeinschaft SC Judokan Frankfurt & Taisho Siegburg den Sieg und verwies die Damen des LV Hessen auf Platz zwei.
Besonders spannend war der Finalkampf von Jasmin Jüttner im Kata Einzel Damen. Die Olympiateilnehmerin und Kata-Team-Weltmeisterin von 2014 zeigte eine herausragende Performance, musste sich aber mit nur 0,10 Punkten Unterschied (42,00 : 41,90 Punkte) ihrer erst 17-jährigen Kontrahentin aus Nordrhein-Westfalen geschlagen geben und belegte den zweiten Platz.
Auch das Kata Herren Team des LV Hessen konnte sich über einen Podestplatz freuen. Durch eine starke Leistung sicherte sich das Trio den dritten Rang.
Im Kumite sorgte Nachwuchsathlet Roman Raiswich vom SV Herkules 01 Kassel e.V. für die einzige hessische Medaille. Er trat erstmals in der Leistungsklasse an und bewältigte die neuen Herausforderungen souverän. Nach mehreren kraftraubenden Kämpfen sicherte sich der WM-Fünfte die Bronzemedaille.
Podest-Platzierungen im Überblick
1. Platz Kata Team Damen: KG SC Judokan Frankfurt (Julie Stevens) & Taisho Siegburg (Annika und Natalie Jürgensmann)
2. Platz Kata Einzel Damen: Jasmin Jüttner (SC Judokan Frankfurt)
2. Platz Kata Team Damen: LV Hessen (Melina Jürgens, Lara Marie Schäfer, Cennet Özer)
3. Platz Kata Team Herren: LV Hessen (Jan Clemens, Noel Seitz, Benedikt Manns)
3. Platz Kumite -75 kg: Roman Raiswich (SV Herkules Kassel 01 e.V.)
Weitere Platzierungen
9. Platz Kata Einzel Herren: Nima Kheiri-Ahvazi (SC Judokan Frankfurt)
11. Platz Kata Einzel Herren: Kevin Rios (SC Judokan Frankfurt)
11. Platz Kata Einzel Damen: Yewa Parkhomenko (SC Judokan Frankfurt)
Medaillenspiegel
6. Platz: LV Hessen
32. Platz: SC Judokan Frankfurt
48. Platz: SV Herkules 01 Kassel e.V.
Hervorragende Organisation & prominenter Besuch:
Die Meisterschaft wurde von den Vereinen Karate Dojo Ken Zen Ichi e.V. und Budocenter Karamitsos e.V. aus Frankfurt organisiert, die mit zahlreichen Helfern für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Sowohl die Logistik in der Halle als auch die Parkplatzsituation und das Catering wurden von allen Beteiligten gelobt.
Als besonderer Höhepunkt kam MMA-Champion "Mad" Max Coga zu den Finalkämpfen. Der erfolgreiche Kämpfer zeigte sich beeindruckt von den Leistungen der Karateka und stand den Fans für Fotos zur Verfügung.
Danke an alle Beteiligten!
Ein großes Dankeschön an alle Athleten, Trainer und Betreuer für ihren Einsatz, ihren Kampfgeist und den gelebten Teamspirit! Ihr habt Hessen hervorragend vertreten.
Ebenso bedanken wir uns bei den zahlreichen Fans auf den Rängen. Eure Unterstützung hat unsere Athleten motiviert! Wir freuen uns schon auf die nächsten Wettbewerbe.
Die Fotos findet ihr hier im Link: