Besondere Ehrung durch den TV Hailer Abschied nach 66 Jahren
Diese Überraschung glückte sichtlich als Diehl den Vereinsraum zusammen mit mit ihrer Familie betrat und rund 50 Gäste, der Vorstand sowie ehemalige Weggefährten, sich erhoben und für diese besondere Leistung applaudierten.
Übungsleiterin seit 1958
Diehl ist ein Hailerer „Urgestein“ und hat den Sport im dortigen Turnverein im wahrsten Sinne gelebt und geprägt. 1951 trat sie in den Verein ein. Ab 1958, war sie als Übungsleiterin tätig. In 66 Jahren hat sie ihre Leidenschaft für den Turnsport an Generationen von Hailer*innen weitergegeben. Mädchenturnen, Mutter-Kind-Turnen, Purzelturnen, Rhytmische Sportgymnastik, Frauengymnastik, und verschiedenste Gesundheitssportangebote gehörten zum Angebot der zertifizierten Übungsleiterin, die sich während ihrer aktiven Zeit immer wieder fort und weiterbildete. Die Teilnahme an sechs deutschen Turnfesten sowie an den Hessischen Landesturnfesten waren für sie ein „muss“ und immer ein Erlebnis. Besonderer Höhepunkt war für sie die Teilnahme 2003 an der World Gymnastrada in Lissabon.
„Der gesamte Vorstand, die Mitglieder, Freunde und Bekannte – und alle ehemaligen Vorsitzenden möchten den heutigen Tag gerne nutzen, um dir ein ganz dolles Dankeschön für deine 66-jährige Übungsleitertätigkeit aussprechen.“, begann Claudia Dorn, 1. Vorsitzende des TV Hailer, ihre Rede. Im Vorfeld sei lange über ein passendes Geschenk gegrübelt worden, zumal Evi Diehl bereits alle Ehrungen des Vereins erfahren hatte.
Ein Baum im Garten der Sporthalle
Heraus kam die Idee eines Erinnerungsbaumes, der im Garten der Gerhard-Diehl Halle eingepflanzt wird und noch viele Jahre, die nächsten Generationen, an Evi Diehl und ihr Wirken erinnern soll. Dabei solle der Baum das Lebenswerk von Evi Diehl widerspiegeln. „Die Wurzeln: Fest verwurzelt in der Erde, fest verankert durch Jahre des Lernens und Lehrens, genährt von deiner Erfahrung und deinem Wissen. Der Stamm: stark und aufrecht, geformt durch die Jahre deines Engagements, getragen von deiner Disziplin und deiner Hingabe zum Sport. Die Äste: sie stehen für die vielen Menschen die durch deine Anleitung wuchsen und ihre Körper ertüchtigten. Die Blüten, erinnern an die vielen leuchtenden Augen der Kinder und Erwachsenen bei Wettkämpfen und Auftritten auf den Bühnen. Die Blätter stehen für unzählige kleine Erfolge, Momente des Lachens, Tränen des Abschieds Und das Glück, andere auf ihrem Wege begleitet zu haben. Sie rauschen im Wind der Zeit, flüstern Geschichten von der Gemeinschaft. Manches Blatt fällt und wird zur Erde, es nährt die Wurzeln für neues Leben, für neue Generationen, die von der Weisheit profitieren werden.“