Deutscher Aikido-Bund Erfolgreiche Dan-Prüfung in Walldorf
Mörfelden-Walldorf, 22. März 2025 – Der Aikido-Verband Hessen kann sich über zwei neue Dan-Träger freuen, die ihre Prüfung auf Bundesebene mit herausragenden Leistungen bestanden haben. Während der Dan-Prüfung des Deutschen Aikido-Bundes in Walldorf überzeugten Hendrik Friebe und Daniel Tippelt durch ihre exzellente Technik und Disziplin.
Hendrik Friebe, nun Träger des 1. Dan Aikido, darf sich als jüngster Aikidoka im Deutschen Aikido-Bund bezeichnen. Daniel Tippelt erreichte mit 24 Jahren den 3. Dan und zählt damit zu den jüngsten Trägern dieses Grades. Beide Sportler starteten ihre Aikido-Laufbahn in der TGS Walldorf und haben sich mit harter Arbeit und Leidenschaft bis zu diesem erfolgreichen Moment entwickelt. Dass sie ihre Prüfung auf Bundesebene ausgerechnet in ihrem Heimatdojo ablegten, verlieh dem Ereignis eine besondere Bedeutung.
Die drei Prüfer und die vorbereitenden Trainer zeigten sich von der technischen Ausführung und Fitness der beiden Prüflinge beeindruckt. Auch die besondere konditionelle Leistung und formschöne Darbietung von Lukas Raymann als Uke trug zum positiven Gesamteindruck bei. Die gezeigten Leistungen spiegelten die intensive Vorbereitung und das Engagement wider, das in diesen Erfolg eingeflossen ist.
Graduiert wurden:
- Herr Fu Li Hofmann, ERHARD Aikido-Gruppe Heidenheim e.V., Aikido-Verband Baden-Württemberg e.V., 1. Dan
- Frau Lisa Steinmann, Werler Turnverein 1894 e.V., Aikido-Verband Nordrhein-Westfalen e.V., 1. Dan
- Herr Veit Handke, Aikido-Verein der Heinrich Böll Gesamtschule e.V., Aikido-Verband Nordrhein-Westfalen e.V., 1. Dan
- Herr Hendrik Friebe, Turngesellschaft Walldorf 1896 e.V., Aikido-Verband Hessen e.V., 1. Dan
- Herr Daniel Tippelt, Turngesellschaft Walldorf 1896 e.V., Aikido-Verband Hessen e.V., 3. Dan
Der Aikido-Verband Hessen gratuliert allen erfolgreichen Prüflingen und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem Weg im Aikido.