40.000 Euro für 14 Wetterauer Sportvereine Geld für Sanierungen und Sportgeräte
Zuschüsse zu Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen flossen an fünf Wetterauer Sportvereine. Das sind die "Freie Sportgemeinde Altenstadt 1912 e.V." (5.743,12 Euro, Modernisierung der Elektrik im Sportheim), die "Sportgemeinschaft Wolferborn" (4.023,80 Euro, Energetische Sanierung des Vereinsheims), der "TV 1901 Fortuna Ober-Mörlen" (3.423,00 Euro, Dachsanierung des Vereinsheims), die "SG Eintracht Ober-Mockstadt" (2.744,00 Euro, Photovoltaik-Anlage) und der "Reit- und Fahrverein 1972 Wölfersheim e.V." (5.500,00 Euro, Dachsanierung).
Weiterhin konnten sich neun Vereine über Zuschüsse zum Kauf von Sportgeräten freuen. Es sind dies "Voila - Verein für Sport und freie Jugendarbeit Bad Nauheim" (2.434,28 Euro, neue Rollmatte und Airtrack), der "Tanzsportclub Rot-Gold Büdingen e.V." (245,00 Euro, Zuschuss Musikanlage), die "TG 1845 Friedberg e.V." (4.398,00 Euro, Bodenläufer für Geräteturnen), der "Schachclub Bad Nauheim e.V." (Schachmaterial, 249,00 Euro), und der "TSV Ostheim 1908 " (2.350,00, Kauf von Tischtennisplatten).
Der "TTC Bad Nauheim/Steinfurth e.V." erhielt 999,60 Euro für Instandhaltung und Wartung von zehn Tischtennisplatten und der "FSV Kloppenheim 1954 e.V." wurde mit 3.491,49 Euro für Fußballtore und weitere Geräte unterstützt.
Zuschüsse für die Anschaffung von Vereinsgewehren gab es für den"Schützenverein 1972 Schwickartshausen" (3.250,00 Euro) und die "Zimmerschützengesellschaft Steinfurth 07" (725,00 Euro).
"Vereine, die sich über Zuschussmöglichkeiten informieren wollen oder Hilfestellung beim Ausfüllen von Förderanträgen brauchen, können sich gerne an die Geschäftsstelle des Sportkreises wenden", so Wulf abschließend. Die Geschäftsstelle ist telefonisch unter 0 60 08 / 91 74 66 oder per E-Mail unter info[at]sportkreis-wetterau[dot]de zu erreichen.