Radsportbezirk Main-Spessart-Rhön H.-Heckel-Gedächtnis-Pokalwettbewerb
Wettbewerbe: 1er Kunstradsport Elite Frauen und Männer, Juniorinnen und Junioren, U9/U11/ U13/ U15-Schülerinnen und Schüler, 2er und 4er Kunstradsport Elite Frauen und Männer offene Klasse, Juniorinnen und Junioren offene Klasse, U13/ U15-Schülerinnen und Schüler offene Klasse, 4er Einradsport Elite Frauen und Männer offene Klasse, Juniorinnen/Junioren offene Klasse, Schülerinnen/Schüler offene Klasse, 6er Einradsport und 6er Kunstradsport Elite Frauen/Männer offene Klasse, Juniorinnen/Junioren offene Klasse, Schülerinnen/Schüler offene Klasse.
Startberechtigt: alle Sportlerinnen und Sportler mit gültiger Lizenz im HRV und RKB Solidarität Hessen sowie die Sportlerinnen und Sportler aus befreundeten Vereinen mit gültiger Lizenz.
Meldungen: Meldedatei und Meldebogen an Julia Thomas, julia.thomas-msr[at]gmx[dot]de.
Meldeschluss: 26.01.2025. Die Meldebestätigung erfolgt ausschließlich per E-Mail. Eine Änderung der Schwierigkeitspunktzahl nach unten ist zulässig. Fehler im geänderten Fahrprogramm gehen zu Lasten des/der Sportlers/in bzw. der Mannschaft.
Nenngeld: Schüler und Junioren: 1er Kunstrad 3,-Euro; 2er, 4er, 6er-Kunstrad bzw. Einrad 6,-Euro; Elite Männer / Frauen: 1er Kunstrad 5,-Euro;2er, 4er, 6er Kunstrad bzw. Einrad 9,-Euro
Auszeichnungen: Pokale für die drei Erstplatzierten und Ehrengabe für alle Sportlerinnen und Sportler.
Mit der Teilnahme an Veranstaltungen des Bezirk Main-Spessart-Rhön erklären sich die Teilnehmer bei Abgabe der Meldung mit der elektronischen Speicherung der wettkampfrelevanten Daten und der Veröffentlichung der Startlisten, Ergebnisse und Fotos in Aushängen, im Internet und in den Publikationen des Bezirks Main-Spessart-Rhön sowie dessen Untergliederungen einverstanden.
Julia Thomas, Bez.-Fachwartin für Kunstradfahren