Die Sportjugend hat einen neuen Vorstand gewählt Hofmann und Thomsen machen weiter

Der neue Vorstand der Sportjugend im Sportkreis Hochtaunus: Marius Ahlring, Maron Hofmann, Prisca Bonin, Kirsten Klatt, Sportkreis-Vorsitzender Norbert Möller und Patrick Thomsen (von links).
    Bild: Sportkreis Hochtaunus
Der neue Vorstand der Sportjugend im Sportkreis Hochtaunus: Marius Ahlring, Maron Hofmann, Prisca Bonin, Kirsten Klatt, Sportkreis-Vorsitzender Norbert Möller und Patrick Thomsen (von links). Bild: Sportkreis Hochtaunus

Die beiden amtierenden Kreis-Jugendwart Maron Hofmann und Patrick Thomsen (beide von der TuS Steinbach) sind bei den Vorstands-Wahlen der Sportjugend im Sportkreis Hochtaunus für die nächsten vier Jahre in ihren Ämtern bestätigt worden

Ein Schritt in die Zukunft ist die Jugend-Vollversammlung des Sportkreises Hochtaunus gewesen, bei der die knapp zwei Dutzend Teilnehmer de Möglichkeit hatten, in Präsenz in der Geschäftsstelle in Oberursel anwesend zu sein oder im Rahmen einer Video-Konferenz. Die beiden amtierenden Kreis-Jugendwart Maron Hofmann und Patrick Thomsen (beide TuS Steinbach) sind bei den Wahlen für die nächsten vier Jahre ebenso in ihren Ämtern bestätigt worden wie die Beisitzer Kirsten Klatt (Schwimmclub Oberursel), Prisca Bonin (TSC Grün-Gelb Neu-Anspach) und Marius Ahlring (MTV Kronberg).Diese fünf Personen müssen jetzt noch auf dem Sportkreistag am 21. Mai im Foyer des Landratsamts in Bad Homburg bestätigt werden.

Tim Döring von der Sportjugend Hessen stellte den Teilnehmern der Vollversammlung den Förderkatalog für Vereine vor und im Hinblick auf die Ganztags-Schule gab es Informationen von Schulsport-Koordinator Andreas Klein zum Programm „Schule und Verein“. Nach dem positiven Echo in den letzten beiden Jahren sollen auch für das Kalenderjahr drei Jugendpreise für besonders engagierte Vereinsarbeit im Nachwuchsbereich ausgelobt werden.

Im Jahresprogramm 2025 der Sportjugend Hochtaunus sind drei Kurse „Erste Hilfe bei Sportverletzungen“ (in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz), ein 3-D-Bogenschießen in Usingen, eine Fahrt zum Europa-Park in Rust sowie ein Laser-Actiontag in Frankfurt geplant.

Scharfe Kritik äußersten die Teilnehmer über die nach wie vor inakzeptable Sporthallen-Situation im Hochtaunuskreis, nachdem diese Trainings- und Wettkampfstätten den Schulen und Vereinen wegen der Sperrungen nun schon seit mehr als dreieihalb Jahren nicht mehr zur Verfügung stehen. Die TSG Oberursel hat sich vor diesem Hintergrund bereits zu einem Aufnahmestopp für Mitglieder entschlossen.

Gerhard Strohmann
Verantwortlich für diesen Inhalt: Sportkreis Hochtaunus


X