Sportkreis Werra-Meißner
04.12.2024
Förderung des Hessischen Ministeriums Motivation für Sportabzeichen-Inklusion

Von links: Glazenia und Robert Bokhorst von der TSG Bad Sooden-Allendorf, Uwe Reinhardt vom TSV Jestädt, Konrad Biegel vom TV Hessisch Lichtenau, Matthias Hübner von der SG Sontra, Dr. Jörg Möller, Sportkreisvorsitzender, Marlies George vom TSV Oberdünzebach, Thomas Freitag vom TTC Albungen und Gerd Seidlitz, stellvertretender Vorsitzender und Ressortleiter Sportabzeichen, Sportkreis Werra-Meißner e.V. Bild: Sportkreis
Im Sportkreis Werra Meißner gibt es zurzeit neun Vereine und Sportabzeichen-Treffs, die über qualifizierte Prüfer für Menschen mit Behinderungen verfügen. Diese Ehrenamtlichen leisten wertvolle Arbeit bei den Sportfesten.
Dank einer großzügigen Förderung des Hessischen Ministeriums für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege konnten nun Bälle im Wert von fast 1.000 € angeschafft werden. Kürzlich wurden diese an die aktiven Sportabzeichen-Treffs verteilt. „Wir hoffen, die Prüfenden so zu unterstützen und noch mehr Menschen mit Behinderungen zu motivieren, das Sportabzeichen abzulegen“, schloss der Sportkreisvorsitzende Dr. Jörg Möller. Ein wichtiger Schritt in Richtung Inklusion im Sport!
SK Pressereferent Marvin Heinz