Sehr erfolgreiche Junioren- Weltmeisterschaft für den deutschen Verband Zwei Titel für Cynthia Kwofie

Cynthia Kwofie rechts auf dem Bild    Bild: Viesturs Lacis
Cynthia Kwofie rechts auf dem Bild Bild: Viesturs Lacis

Medaillenreiche Tage gab es für den Bob- und Schlittensportverband für Deutschland bei den Junioren-Weltmeisterschaften in dem einzigartigen Natur--Eiskanal in St. Moritz. Einen ordentlichen Beitrag leistete dazu auch Cynthia Kwofie von der Frankfurter Eintracht als Anschieberin.

Im Zweierbob war sie mit ihrer Pilotin Charlotte Candrix (TuS Hachenburg ) als eines von zweiten deutschen Teams am Start. Die beiden nahmen schon im ersten Lauf mit einer sehr beindruckenden Startzeit schnell ihren Konkurrentinnen aus 7 Ländern den Wind aus dem Segeln und beendeten diesen mit deutlichem Vorsprung. In der zweiten Fuhre legten sie noch eine Schippe drauf, verbesserten ihre Laufzeit und konnten sich am Ende mit 5/10 Vorsprung über ihren Weltmeister-Titel bei den Juniorinnen freuen. Nach einem starken zweiten Lauf freuten sich Diana Filipszki (WSV Königssee) und Lauryn Siebert (BSC Winterberg) über ihre Silber-Medaille freuen. Mit Bronze können sich die Schweizerinnen Debora Annen/Julie Marie Leuenberger schmücken.

Da mit diesem Rennen auch die U 23 Junioren-Weltmeisterschaft gewertet wurde eroberten  Candrix/Kwofie quasi im Vorbeigehen einen weiteren Titel. Zweite wurden die Schweizerinnen vor Georgeta Popescu/Antonie Sarbu aus Rumänien.

Junioren-Cheftrainer Andreas Zschocke sprach denn auch von einem verdienten Sieg von Candrix/Kwofie, obwohl auch die Zweitplatzierten eine hervorragende Leistung geboten hätten.

Klaus-Dieter Neumann
Verantwortlich für diesen Inhalt: Hessischer Bob- und Schlittensportverband e.V.


X