Vereinsförderung Kunstrasenplatz in Guxhagen




Der 1. Vorsitzende des Vereins, Uwe Herkt, stellte dann den Werdegang dieses Platzes vor. Seit Jahren hätten sich die beiden Vereine, der TuSpo 1888 und der FSC 2000 für bessere Spiel- und Trainingsbedingungen eingesetzt. Er bedankte sich bei allen Institutionen für die zügige Bearbeitung des Vorhabens. Besonders sei er dem Sportbeauftragten des Schwalm-Eder-Kreises, Jörg-Thomas Görl, für seine kompetente Beratung dankbar. Ohne die Finanzierungs- und Planungshilfen der Hessischen Landesregierung, des Schwalm-Eder-Kreises, des Landessportbundes, des Hessischen Fußballverbandes, der Gemeinde Guxhagen und privater Architekturbüros hätte der Verein all diese Maßnahmen nicht „stemmen“ können. Ein besonders großes Dankeschön ging an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Vereins, die als „Bautrupp“ mit ca. 1800 Stunden Eigenleistung bei der Erstellung im Einsatz waren.
Spiel- und Trainingsbetrieb werden optimiert
Mit der Fertigstellung des Kunstrasenplatzes und dem Einbau einer Beregnungsanlage für den Rasenplatz haben die Fußballerinnen und Fußballer aller Altersstufen jetzt die besten Voraussetzungen für den ganzjährigen Trainings- und Spielbetrieb. Profitieren von der neuen Anlage werden auch die anliegenden Schulen, so der Vorsitzende. Nachbarvereinen würde nach Absprache ebenfalls die Nutzung ermöglicht. Durch die Umstellung der Flutlichtanlage auf eine LED-Beleuchtung werden die Stromkosten halbiert und der abendliche Trainingsbetrieb kann kostengünstiger gestaltet werden.