Basketball
19.07.2024
Olympia 2024 Olympia mit hessischer Unterstützung

Elisa Mevius (20) startete Ihre Laufbahn beim BBC Rendsburg, bevor Sie 2019 an das Basketballinternat nach Grünberg wechselte und dort zur Bundesliaspielerin reifte. Ihren ersten Einsatz hatte die 1,80m große Playmakerin bereits mit 15 Jahren bei den Bender Baskets.
Nach Ihrem Abitur (2022) an der Theo-Kochg-Schule erhielt Mevius auf Empfehlung von BI-Cheftrainer René Spandauw ein Vollstipendium am Siena College. Dort gehörte Elisa zwei Spielzeiten zu den Leistungsträgerinnen.
Seit diesem Sommer hat die 3x3-Nationalspielerin am ehemaligen College von WNBA-Star Satou Sabally, den Oregon Ducks, eine neue Herausforderung gefunden.
Die Nominierung in das3x3-Olympiateam krönt Ihre noch junge Laufbahn. Bild: Team Deutschland

Die 2001 in Kassel geborene Stella Marie Reichert entstammt einer Basketballfamilie, auch ihr Vater und ihr Bruder betrieben die Sportart. Sie spielte beim CVJM Kassel und wechselte 2014 zum BC Marburg, wo sie per Doppellizenz auch für die Bender Baskets Grünberg auf Punktejagt ging.
2017 nahm die ehemalige Hessenauswahlspielerin an der U16-Europameisterschaft teil und zählte 2019 zum deutschen Aufgebot, das bei der U19-WM in Thailand antrat.
Nach ihrem kurzeitigen Aufenthalt an der Old Dominion University in den US-Bundesstaat Virginia, absolvierte die Kasselanerin 2021 ihr erstes A-Länderspiel im 5x5 und konzentrierte sich anschließend auf die Disziplin 3x3. Gehörte dort zum Team, dass sich erstmals für die Olympischen Spiele qualifizierte. Bild: Team Deutschland

Die aus Berlin-Spandau stammende Alexandra Wilke (27) spielte im Nachwuchs der BG 2000 Berlin und anschließend in Chemnitz. Um Schule und Leistungssport optimal zu verbinden wechselte die 1,75 große Aufbauspielerin 2016 an das Basketballinternat nach Grünberg und schaffte dort den Sprung in den Zweitligakader der Bender Baskets. Nach ihrem Abi an der TKS Grünberg wechselte Wilke zum BC Marburg, reifte dorte zur A-Nationalspielerin und spielt seit 2022 bei den Rutronik Stars Keltern.
Wilke war deutsche Jugend-Nationalspielerin in den Wettkampfklassen U16, U18 und U20, sie nahm in diesen Altersstufen jeweils an Europameisterschaften teil. Ihr erstes A-Länderspiel bestritt sie im November 2017 gegen Tschechien.
Vorläufiger Höhepunkt Ihrer Laufbahn ist die erstmaliga Teilnahme mit Deutschland im 5x5 bei den Olympischen Spielen in Paris.
Bild: Team Deutschland
Das deutsche 5x5- und 3x3-Team wird erstmals bei den Olympischen Spielen vertreten sein. Darunter auch drei Athletinnen, die lange Zeit in Hessen am Basketballinternat Grünberg gefördet wurden (Alexandra Wilke und Elisa Mevius) bzw. den klassischen Weg von der Hessenauswahl bis in die Nationalmannschaft gingen (Marie Reichert).
Wir gratulieren unseren ehemaligen hessischen Internats- und Bundesligaspielerinnen zur Nominierung in das deutsche Olympiaaufgebot und wünschen viel Erfolg in Paris.
Das entscheidende Spiel zur 3x3-Olympiaquali gegen Ungarn in der Zusammenfassung ist ein "Krimi" der besonderen Art.
Ebi Spissinger