Sportabzeichen an der Sonnenschule Eine schöne "Bescherung"

Die Kinder an der Sonnenschule mit Ihren Urkunden für das Sportabzeichen     Bild: Anne Schmidt, Sportkreis
Die Kinder an der Sonnenschule mit Ihren Urkunden für das Sportabzeichen Bild: Anne Schmidt, Sportkreis

Vertreter des Vorstandes des Sportkreis Rheingau-Taunus waren in Sachen Sportabzeichen zu Gast in der Sonnenschule in Taunusstein.

An der Sonnenschule wird großen Wert auf die Verbindung von Körper und Geist gelegt: Bewegung und Sport auf der einen Seite und Lernen und Denken auf der anderen.

Nicht nur die Theoretiker unter uns wissen, dass beides zusammengehört und sich ergänzt.

Ein nicht unerheblicher Baustein der sportlichen Seite fand kurz vor Weihnachten seinen sichtbaren Abschluss: die Ausgabe der Sportabzeichen. Immerhin waren von 180 Schülern der Jahrgänge 1 – 4 108 Sportabzeichen erworben worden. Und in 6 der 8 Klassen haben mehr als 50% der Kinder erfolgreich abgeschnitten. Diese Feststellung ist deshalb von Bedeutung, weil der Sportkreis Rheingau-Taunus solchen Klassen kreisweit einen Förderbetrag zugesagt hatte.

Mit diesem Anreiz wollte der Vorstand des Sportkreises die Anzahl der erworbenen Sportabzeichen in den Schulen des Rheingau-Taunus-Kreises erhöhen. Mit Erfolg: es wurden mehr als doppelt so viele Abzeichen erzielt als im Vorjahr.

Der Sportkreis hat aber nicht nur diesen Anreiz gesetzt, sondern auch personelle Unterstützung zugesagt. So wurde an einem Nachmittag im Freibad Taunusstein die Abnahme des Schwimmnachweises angeboten. Viele Eltern haben dankbar davon Gebrauch gemacht. Außerdem kamen an einem Vormittag einige Prüfer vom Hessischen Bewegungscheck an die Schule, um bei der Abnahme der leichtathletischen Disziplinen zu helfen.

Schulleiterin Anne Schmidt und Schulsportleiterin Frau Meier-Winterlik hatten zum Dank für diese Unterstützung den Sportabzeichenobmann des Sportkreis Rheingau-Taunus, Willibald Ruhfaß und den 2. Vorsitzenden Helmut Heisen zur feierlichen Übergabe der Sportabzeichen eingeladen. Beide haben der Schule gegenüber bereits die Bereitschaft zugesagt, auch im kommenden Kalenderjahr ähnliche Unterstützung zu leisten.

Hier soll daran erinnert werden, dass der Sportkreis auch im kommenden Kalenderjahr die Grundschulen des Kreises dazu aufruft, ihren Kindern den Erwerb des Deutschen Sportabzeichen zu ermöglichen. Dazu ist eine Prämie für die Klassenkasse ausgelobt, wenn mehr als 50% der Kinder erfolgreich teilnehmen.

Helmut Heisen, Michael Hoyer
Verantwortlich für diesen Inhalt: Sportkreis Rheingau-Taunus

Mehr zum Thema



X