Neue Förderrichtlinie in Petersberg Vereinsinfoabend mit SK, LK und Gemeinde

Die Gemeinde Petersberg hat ihre Vereinsförderrichtlinie überarbeitet. Alle Neuerungen wurden am 19. März im Rahmen eines Sport-Vereins-Info-Abend vorgestellt.

In Petersberg gibt es 18 Sportvereine mit mehr als 5.000 Sportlerinnen und Sportlern. Bürgermeisterin Claudia Brandes freute sich bei ihrer Begrüßung sichtlich, dass ihrer Einladung 15 Vereine gefolgt sind. Nachdem sie die Bedeutung des Sports hervorgehoben hatte, verwies sie auf die vielfältigen Fördermöglichkeiten für alle Petersberger Vereine und übergab für die weiteren Programmpunkte an ihre Mitarbeiterin Magdalena Heil.

Magdalena Heil zeichnet verantwortlich für das Sozial- und Vereinswesen in der Gemeinde. Für die Vereine ist sie damit erste Ansprechpartnerin u. a. in Sachen „FÖRDERUNG“. Die neue Förderrichtlinie beinhaltet u. a. die Förderung von Baumaßnahmen und langlebigen Sportgeräten. Zuschüsse gibt es aber auch für die Teilnahme an Wettkämpfen und Tagegelder für Jugendfahrten. Zudem „belohnt“ die Gemeinde Petersberg auch erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, die Hessenmeister- Deutsche Meister-, Europameister- und Welttitel errungen haben.

Auch die Vereinslotsin des Landkreis Fulda, Tamara Hohmann, war im Propsteihaus zu Gast. Sie stellte u. a. die drei großen Sport-Förderprogramme des Landes Hessen und die Förderrichtlinie des Landkreis Fulda vor und bot ihre Unterstützung bereits im Vorfeld der Antragstellungen an.

Übersicht der wichtigsten "Fördertöpfe"

Förderrichtlinie des Landkreis Fulda

Die Vorstellung der Fördermöglichkeiten des Landessportbund Hessen und des Sportkreis Fulda-Hünfeld war Aufgabe von Harry Piaskowski, Sportkreisvorsitzender. Er erläuterte u. a. die Förderrichtlinie des Sportkreises, mit den Schwerpunkten „Ausbildungszuschuss“ und „Zuschüsse für Veranstaltungen“. Förderrichtlinie des Sportkreis Fulda-Hünfeld e. V.

Außerdem bat er die anwesenden Vereinsvertreter aufgrund der anstehenden Mitgliederversammlungen an die Ehrungsmöglichkeiten des lsb h zu denken und zeitnah Ehrungsanträge im lsbh-Online-Portal zu stellen. lsb h Ehrungen

Wichtig war ihm zudem, dass die Vereine ihre Veranstaltungen und Trainingsangebote in BeActive und der Bewegungslandkarte einstellen, um viele Interessierte auf die umfangreichen Angebote der 327 Sportvereine in der Region aufmerksam zu machen.

Seit 10 Jahren gibt es das Programm Sport integriert Hessen bzw. Sport für Flüchtlinge. Petersberg ist schon viele Jahre dabei. Die beiden Petersberger Sportcoaches Tanja Schuller und Kateryna Horina standen den Vereinen Rede und Antwort und erläuterten die Fördermöglichkeiten für die Vereine, die Sportangebote für den Kreis der Berechtigten machen.

Die Teilnehmenden lobten in ihren Feed Backs das Format und die Inhalte der Veranstaltung. Besonders der im Anschluss angebotene Sportlertreff mit Würstchen vom Grill und kühlen Getränken wurde intensiv zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken genutzt.

Harald Piaskowski
Verantwortlich für diesen Inhalt: Sportkreis Fulda-Hünfeld


X